Neubau der gesamten Außenanlagen inkl. Entwässerung und der PKW-/Bus-Parkplätze und Fahrbahnen. Pflasterflächen Parkplätze Gesamt: ca. 19.000 m² Asphaltfahrbahnen: ca. 32.000 m² Regenwasserkanäle: ca. 2.300 m
Hochwasserschutzmauer: 900 m in Ortbetonbauweise als Winkelstützmauer mit einer Höhe von bis zu 4,0 m. Schütten eines ca. 650 m langen Hochwasserschutzdammes in Erdbauweise mit einer Dammhöhe bis 3 m (ca. 23.00 m³). Für Binnenentwässerung: Einbau von ca. 850 m Entwässerungskanälen DN 300 bis DN 800. Anfertigung und Übergabe eines mobilen Dammbalkensystem (ca. 600 m²)
Ausbau der Pommernstraße auf drei Fahrspuren. Boden lösen: 6.000 m³; Leitungsgräben: 1.510 m³; Niederschlagswasserkanal: 210 m; Kabelarbeiten: 500 m Entwässerung/ Versorgungsleitung: 1.500 m; Kanalsanierung Eiprofile: 200 m; Sickerstrang: 1.200 m FSS herstellen: 3.900 m³; Betonpflaster: 2.700 m²; Granitbordstein: 1.610 m; Asphalt: 3.086 t
400 Meter Wasserleitung DN 300 und 400 Meter Gasleitung (HDPE), sowie 400 Meter LWL-Leitung inkl. Hausanschlussleitungen. Zu den Rohrleitungsarbeiten wurden auch sämtliche Erdbauarbeiten ausgeführt.
Komplette Erneuerung der Hauptstraße Ortsdurchfahrt Regenstauf auf ca. 450 m ca. 2300 m² neue Pflasterfläche aus Granit hergestellt. Es wurden 35 Stück neue Straßenabläufe und 1400 m³ Frostschutzschicht eingebaut. 3000 m² Asphaltdeckschicht wurde hergestellt.
Erneuerung der Brückenisolierung und des Fahrbahnbelages. Abbruch und Neubau der Brückenkappen einschl. Betoninstandsetzungs-arbeiten. Bestandsbauwerk: dreifeldrige Plattenbrücke mit zwei Spannbetonüberbauten über den Fluss Regen. Brückenfläche: ca. 2.600 m²
Neubau Geh- und Radwegbrücke über Pilsen-Allee, Regensburg
Previous slide
Next slide
Bereich
Tiefbau
Baujahr
2017
Auftraggeber
Stadt Regensburg, Tiefbauamt
Baubeschreibung
Zweifeld-Stahlüberbau über Bahnlinie Regensburg-Weiden und Pilsen-Allee Gesamtstützweite: 54,66 m einschl. U-förmigen Rampenbauwerk (Gesamtlänge: ca. 155 m) in Ortbetonbauweise.