Neubau „FETZ“, BMW München

Neubau "FETZ", BMW München

710623_710610_FETZ_Erweiterung Parkhaus_BMW München_2022_ (3)
710623_710610_FETZ_Erweiterung Parkhaus_BMW München_2022_ (8)
710623_710610_FETZ_Erweiterung Parkhaus_BMW München_2022_ (27)
710623_710610_FETZ_Erweiterung Parkhaus_BMW München_2022_ (29)
710623_710610_FETZ_Erweiterung Parkhaus_BMW München_2022_ (13)
Gebäudeart
Industriebau
Bereich
Hochbau, Erweiterter Rohbau KG 300
Baujahr
2020 -2022
Auftraggeber
BMW AG München
Baubeschreibung
Neubau des Fahrzeugemissionszentrums (FETZ) für die Forschung und Entwicklung von Neuwägen Gebäudeabmessungen ca. L = 58 m, B = 22 m, H = 21 m Stahlbetonkonstruktion: Verbauter Beton ca. 4.000 m3 Verbauter Betonstahl: ca. 600 t Schalfläche: ca. 17.500 m2 Trapezblechfassade mit Aluminiumaußentüren und -fenster Innenausbau außer TGA und Elektro

Erweiterung Nahwärmeversorgungsnetz, Neutraubling West

Erweiterung Nahwärmeversorgungsnetz, Neutraubling West

745352_Fernwärme Neutraubling West_bearbeitet_2022 (6)
745352_Fernwärme Neutraubling West_bearbeitet_2022 (2)
745352_Fernwärme Neutraubling West_bearbeitet_2022 (5)
Bereich
Tiefbau
Baujahr
2022 – 2023
Auftraggeber
REWAG Regensburger Energie- und Wasserversorgung AG & Co. KG
Baubeschreibung
Für die Erweiterung des Nahwärmeversorgungsnetzes wurden Kunststoffmantelrohre DN 200, DN 150, DN 125, DN 100 und DN 65 verlegt. Ebenso vier Hausanschlüsse in DN 40 und eine Hauseinführung DN 80. Auf ca. 160 Trassenmetern wurden zusätzlich zwei Leerrohre DN 100 verlegt.

GOLDSTEIG Käsereien Bayerwald GmbH, Werk Stephansposching

GOLDSTEIG Käsereien Bayerwald GmbH, Werk Stephansposching

default
710582_710587_710628_745277_Goldsteig Stephansposching_2022_ (22)
710582_710587_710628_745277_Goldsteig Stephansposching_2022_ (21)
710582_710587_710628_745277_Goldsteig Stephansposching_2022_ (16)
710582_710587_710628_745277_Goldsteig Stephansposching_2022_ (12)
710582_710587_710628_745277_Goldsteig Stephansposching_2022_ (3)
Gebäudeart
Industriebau
Bereich
Hochbau
Baujahr
2017, 2021, 2022
Auftraggeber
Goldsteig Käsereien GmbH
Baubeschreibung
Neubau Molkerei 2017: Produktionsgebäude: ca. 4.000,0 m² Nutzfläche, ca. 2.000,0 m² Grundfläche Administrationsgebäude: ca. 2.700,0 m² Nutzfläche, ca. 780,0 m² Grundfläche Pforte: ca. 435,0 m² Nutzfläche, ca. 520,0 m² Grundfläche Waschhalle: ca. 720,0 m² Nutzfläche, ca. 900,0 m² Grundfläche Tankfarm: ca. 775,0 m² Grundfläche, ca. 880,0 m² Nutzfläche – Erdbauarbeiten – Erdbewegungen: ca. 30.000,0 m³ – Massivbau – Verbauter Beton: ca. 8.000,0 m³, Verbauter Betonstahl: ca. 800,0 Tonnen- Stahlbetonfertigteile – Verbauter Beton: ca. 2.500,0 m³, Verbauter Betonstahl: ca. 400,0 Tonnen Baumeisterarbeiten 1 und 2 2021 / 2022: Bauteil „Tanklager Rahmsilos“ Länge ca. 38,2 m, Breite ca. 5,9 m, Tiefe ab Gelände ca. 1,5 m, Höhe ab Gelände ca. 1,5 m (ohne Tanks) Bauteil “ Lagerhalle“ Länge ca. 42,6 m, Breite c a. 13,8 m, Höhe ab FOK EG ca. 8,7 m Bauteil “ Verbindungsgang“ Länge ca. 6,8 m, Breite ca. 6,3 m, Höhe ab FOK EG ca. 4,0 m Asphaltfläche:1.200,0 m² Bauteil “ Verladerampe “ Länge ca. 34,0 m, Breite ca. 10,1 m, Tiefe ca. 1,2 m Bauteil “ Misch- und Ausgleichsbehälter (M AB) “ Länge ca. 7,6 m, Breite ca. 7,6 m, Höhe ab OK Gelände: ca. 2,4 m, Tiefe ab OK Gelände: ca. 3,2 m

Erweiterung und Umbau Netto Wörth a. d. Donau

Erweiterung und Umbau Netto Wörth a. d. Donau

715165_Umbau Netto Wörth_bearbeitet_2022 (3)
715165_Umbau Netto Wörth_bearbeitet_2022 (1)
715165_Umbau Netto Wörth_bearbeitet_2022 (11)
715165_Umbau Netto Wörth_bearbeitet_2022 (12)
Gebäudeart
Gewerbebau
Bereich
Schlüsselfetrigbau
Baujahr
2022
Auftraggeber
Lösch Objektbau GmbH
Baubeschreibung
Von Juli bis November waren wir als Generalübernehmer für die Erweiterung und den Umbau des Netto Marktes zuständig. Dies umfasste die Werkplanung, Tragwerksplanung, Rohbau, Estrich- und Fliesenverlegearbeiten, Heizung, Lüftung und Sanitär, Trockenbau, Verputz- und Malerarbeiten, Zimmerer-, Dach- und Fassadenarbeiten. Zusätzlich haben wir Leichtmetallelemente mit einer Pfosten-Riegel-Fassade und Kühlzellen eingebaut.

Erweiterung Landesleistungszentrum Guggenberger Legionäre, Regensburg

Erweiterung Landesleistungszentrum Guggenberger Legionäre, Regensburg

715162 Erweiterung LLZ Legionäre Regensburg_bearbeitet_13.09.2022_ (14)
715162 Erweiterung LLZ Legionäre Regensburg_bearbeitet_13.09.2022_ (19)
715162_Erweiterung LLZ Legionäre Regensburg_bearbeitet_11.10.22_ (1)
715162_Erweiterung LLZ Legionäre Regensburg_bearbeitet_11.10.22_ (6)
Gebäudeart
Gewerbebau
Bereich
Schlüsselfertigbau
Baujahr
2022
Auftraggeber
Regensburg Legionäre e. V.
Baubeschreibung
Zwischen Stadion, Platz 1 und Softballplatz wurde ein neues Multifunktionsgebäude mit Umkleiden, Duschen, Toiletten, Indoor-Schlagkäfigen, Trainerbüros und einem multifunktionalen Athletikraum errichtet.

Erschließung Baugebiet „Frauenberg Südost“, Brunn

Erschließung Baugebiet "Frauenberg Südost", Brunn

default
720525_Baugebiet Frauenberg Südost_Stützmauer Senioreneinrichtung_Gemeinde Brunn_2022_ (4)
720525_Baugebiet Frauenberg Südost_Stützmauer Senioreneinrichtung_Gemeinde Brunn_2022_ (10)
720525_Baugebiet Frauenberg Südost_Stützmauer Senioreneinrichtung_Gemeinde Brunn_2022_ (20)
Bereich
Tiefbau
Baujahr
2021 – 2022
Auftraggeber
Gemeinde Brunn, Wasserzweckverband Laber-Naab
Baubeschreibung
Erschließung Baugebiet mit 60 Parzellen. Dies umfasste unter anderem die Erstellung der Erschließungsstraßen, der Straßenbeleuchtungsanlage, des Schmutz- und Niederschlagswasserkanals mit Anschlussleitungen und die Errichtung eines Regenrückhaltebeckens mit Drosselbauwerk und Ableitungskanal. Für den Wasserzweckverband Laber-Naab wurde eine Wasserleitung mit Anschlussleitungen erstellt.

Neugestaltung „An der Hülling“, „Am Königshof“ und „Obere Bachgasse“, Altstadt Regensburg

Neugestaltung "An der Hülling", "Am Königshof" und "Obere Bachgasse", Altstadt Regensburg

730367_730365_730354_ Am Königshof An der Hülling Obere Bachgasse Regensburg_bearbeitet_2022 (10)
730367_730365_730354_ Am Königshof An der Hülling Obere Bachgasse Regensburg_bearbeitet_2022 (1)
730367_730365_730354_ Am Königshof An der Hülling Obere Bachgasse Regensburg_bearbeitet_2022 (8)
730367_730365_730354_ Am Königshof An der Hülling Obere Bachgasse Regensburg_bearbeitet_2022 (4)
Bereich
Tiefbau
Baujahr
2021 – 2022
Auftraggeber
Stadt Regensburg, Tiefbauamt
Baubeschreibung
An der Hülling: Erneuerung der Anschlusskanäle für Schmutz- und Regenwasser, Neubau Kabelzuganlage für Straßenbeleuchtung, Straßenneugestaltung, Spartenerneuerung für die REWAG Gas, Wasser, Strom und Nachrichtentechnik Obere Bachgasse: Erneuerung der Anschlusskanäle für Schmutz- und Regenwasser, Neubau Kabelzuganlage für Straßenbeleuchtung und Straßenwiederherstellung, Spartenerneuerung für die REWAG Gas, Wasser, Strom und Nachrichtentechnik, Neubau Kabelzuganlage für Telekom und Vodafone Am Königshof: Erneuerung der Anschlusskanäle für Schmutz- und Regenwasser, Straßenwiederherstellung, Teilweise Spartenerneuerung für die REWAG Gas, Wasser, Strom und Nachrichtentechnik

Neubau Hauptwasserleitung, Gebelkofen – Egglfing

Neubau Hauptwasserleitung, Gebelkofen - Egglfing

745348_Rohrleitungsbau Gebelkofen Egglfing_bearbeitet_2022_ (15)
default
745348_Rohrleitungsbau Gebelkofen Egglfing_bearbeitet_2022_ (18)
745348_Rohrleitungsbau Gebelkofen Egglfing_bearbeitet_2022_ (19)
Bereich
Tiefbau
Baujahr
2022
Auftraggeber
Wasserzweckverband Regensburg Süd
Baubeschreibung
Neubau Hauptwasserleitung DA 500 PE zwischen den Ortschaften Gebelkofen und Egglfing auf einer Länge von ca. 1150 m. Die Leitung verläuft später im neu gebauten Geh-Radweg, der im Auftrag des Landratsamtes Regensburg durch unseren Straßenbau ausgeführt wird.

Erschließung Baugebiet Donaublick II, Sinzing

Erschließung Baugebiet Donaublick II, Sinzing

default
default
720536_Baugebiet Donaublick II Sinzing_bearbeitet_2022 (6)
720536_Baugebiet Donaublick II Sinzing_bearbeitet_2022 (2)
Bereich
Tiefbau
Baujahr
2022
Auftraggeber
Gemeinde Sinzing
Baubeschreibung
Erschließung Baugebiet auf ca. 15.000 m² mit 26 Parzellen. Bau von Straßen, Gehweg, Schmutz- und Regenwasserkanal

Neubau Ärztehaus mit Tiefgarage, Wenzenbach

Neubau Ärztehaus mit Tiefgarage, Wenzenbach

710639_Ärztehaus Wenzenbach_bearbeitet_2022_ (2)
710639_Ärztehaus Wenzenbach_bearbeitet_2022_ (6)
default
710639_Ärztehaus Wenzenbach_bearbeitet_2022_ (4)
Gebäudeart
Gewerbebau
Bereich
Hochbau
Baujahr
2022
Baubeschreibung
Neubau von drei Arztpraxen und einer Penthouse Wohnung. Vierstöckiger Massivbau, Betonstahl: 80 Tonnen, Beton: ca. 700 m³, Wärmedämmmauerwerk: 370 m², Grundfläche Gebäude: ca. 330 m²